Nun geht die erfolgreiche Zusammenarbeit in die nächste Stufe. Syrische und afghanische Flüchtlinge, die seit rund einem halben Jahr an den Eckert-Schulen Deutschunterricht erhalten, wurden von Stefan Waldhier bei einer Firmenführung über die Arbeit in der Pinsel- und Bürstenfabrik informiert, wobei sich beide Seiten näher kennenlernten. Die Begegnung mit den Flüchtlingen war für Stefan Waldhier ein beeindruckendes Erlebnis: " Es ist schon unglaublich, was die Jungs alles erlebt haben. Und trotzdem geben sie sich nicht auf, sondern versuchen jetzt hier in Augsburg Fuß zu fassen, mit einer riesigen Motivation Deutsch zu lernen und eine Arbeit zu finden." Sofort bot der Firmenchef zwei Flüchtlingen an, im Unternehmen ein Praktikum zu absolvieren. "Wer sieht, wie engagiert alle sind, muss man das unterstützen", freut sich Stefan Waldhier auf die neuen Praktikanten.
Zwei Wochen lang schnuppern nun die beiden Teilnehmer in die Welt der Bürsten und Pinsel und gehen dabei den nächsten Schritt einer erfolgreichen Integration.
"Auch in diesem Projekt sieht man, was für ein toller und verlässlicher Partner Zirbelnuss-Pinsel mittlerweile geworden ist", so der Standortleiter der Eckert-Schulen Augsburg, Knut Wuhler.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen